Gesundheits- &
Kranken-
pfleger/in
Die Ausbildungsdetails
Dauer der Ausbildung
Der Studiengang dauert 6 Semester (180 ECTS) und schließt mit dem Bachelor of Science in Health Studies (BSc) und der Berufsberechtigung in der Gesundheits- und Krankenpflege ab.
Aufnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Allgemeine Universitätsreife, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung oder
- facheinschlägige berufliche Qualifizierung mit Zusatzprüfungen
- Mehrstufiges Auswahlverfahren
Ausbildungsinhalte
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Allgemeine und spezielle medizinische Grundlagen (z. B. Anatomie und Physiologie)
- Bezugswissenschaften ( z.B. Pädagogik, Soziologie und Psychologie)
- Grundlagen der Gesundheitsberufe (z.B. Rechtsgrundlagen, Erste Hilfe,…..)
- Kommunikation und Kooperation
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
- Management im Gesundheitswesen (inkl. Qualitätssicherung)
- Berufspraktikum





Sinnstifter News

Viel Abwechslung und Spaß
Petra Schwarzl arbeitet seit einem Jahr als Pflegefachassistentin im Haus Barbara in Ottnang am Hausruck. Sie freut sich sehr darüber, zu diesem abwechslungsreichen und interessanten Job gekommen zu sein.

Zeugnisfeier – Altenbetreuungsschule Linz
17 Teilnehmer*innen mit Deutsch als Zweitsprache sind nun frisch gebackene Fachsozial-Betreuer*innen Altenarbeit. Sie haben ihre Ausbildung in der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Linz absolviert.

Bewohner brauchen mehr als Pflege
Michaela Grammer arbeitet bereits seit 20 Jahren als Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit im Gemeindealtenheim in Grünburg. Geduld, Mitgefühl und Teamgeist sind Stärken, die jeder in der Pflege mitbringen sollte.

FIT FOR LIFE 2022 – Nachbericht
Sinnstifter bei FIT FOR LIFE - selbstverständlich waren wir wieder beim "Life Radio"-Infotag über Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit dabei. Für uns war die angehende PFA Nicole Pilgerstorfer vorort.