Heim-
helfer/in
Die Ausbildungsdetails
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert ca. 6 bis 12 Monate und beinhaltet mind. 200 Stunden Theorie und mind. 200 Stunden Praxis.
Die meisten Heimhilfe-Kurse werden berufsbegleitend angeboten.
Aufnahmevoraussetzungen
- Vollendung des 18. Lebensjahres (bei Arbeitsbeginn)
- Nachweis über gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Positives Aufnahmeverfahren
Ausbildungsinhalte
- Erste Hilfe
- Ethik und Berufskunde
- Haushaltsführung, Ernährungslehre und Diätkunde
- Kommunikation und Konfliktbewältigung
- Wissenschaft vom Altern (Gerontologie)
- Dokumentation
- Grundzüge der angewandten Hygiene
- Grundzüge der Mobilisation
- Gestaltung einer gesundheitsfördernden Arbeitssituation (z.B. Heben, Lagern, Sitzen)
- Arzneimittellehre
- Gesundheits- und Krankenpflege





Sinnstifter News

MIT HERZ UNS SINN
Ich pflege weil ... mir das Wohlbefinden anderer Menschen am Herzen liegt. Was erzählt eine Sinnstifterin über Ihre Berufswahl, ihre bisherigen Erfahrungen und über ihre Leidenschaft für ihren Traumberuf?

FIT FOR LIFE
Sinnstifter bei FIT FOR LIFE! Selbstverständlich waren auch wir beim Life Radio Infotag über Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit dabei! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Gesundheitsmesse KroneFIT
Einen Job machen. Mit Sinn. Unter diesem Motto stand die Beteiligung von Sinnstifter bei der Gesundheitsmesse KroneFIT im Linzer DesignCenter.

Karrieremesse Connect
Bei der Karrieremesse Connect in Linz wurden neben den Ausbildungen für Sozial- und Gesundheitsberufe am Messestand der Kampagne Sinnstifter auch die Alten- und Pflegeheime in OÖ als attraktive Arbeitgeber beworben.