Pflege
assistent/in

Die Finanzierung

Den Auszubildenden entstehen keine Schulkosten!

Finanzierung des Lebensunterhalts während der Ausbildung:

Bildungskarenz – Arbeitspause für Weiterbildung

Die Bildungskarenz eröffnet ArbeitnehmerInnen die Möglichkeit, sich bis zu einem Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich der Aus- und Weiterbildung zu widmen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen. (Zustimmung durch Arbeitgeber erforderlich)

Erkundige dich vorab bei deiner regionalen AMS-Geschäftsstelle, ob dein Weiterbildungswunsch gefördert werden kann und ob du die Voraussetzungen erfüllst.

Nähere Informationen dazu sind auch auf der Homepage der Arbeiterkammer Oberösterreich zu finden.

Arbeitsstiftung

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Ausbildung über eine Arbeitsstiftung zu absolvieren. Vom AMS erhältst du eine Unterstützung für die Finanzierung deines Lebensunterhalts, zusätzlich wird an StiftungsteilnehmerInnen ein ausbildungsbedingter monatlicher Zuschuss ausbezahlt.

Für nähere Informationen sende eine Mail an: sinnstifter@sone.co.at

OÖ Pflegestipendium (€ 600,–)

Wenn du für deine Ausbildung keine existenzsichernden Maßnahmen vom AMS beziehst, kannst du das OÖ Pflegestipendium beantragen. Infos und Antrag auf https://www.ooe-pflegestipendium.at/


Pflegestipendium (€ 1.400,–)

Das Pflegestipendium kann beim AMS beantragt werden. Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:

  • Mindestalter 20 Jahre
  • Bei Schul- oder Studienabbruch zusätzlich Ausbildungsbeginn frühestens 2 Jahre nach dem Abbruch sofern kein ALG-Anspruch besteht
  • Mindestauslastung der Ausbildung: 25 Wochenstunden (Durchrechnung über die gesamte Ausbildungszeit)
  • Beratungstermin am AMS

Das Pflegestipendium kann auch in Kombination mit einer Stiftungsteilnahme beantragt werden (€ 1.300,– vom AMS + € 200,– ausbildungsbedingter Zuschuss monatlich).

Pflegestipendium und Oberösterreichisches Pflegestipendium können nicht gleichzeitig bezogen werden!

Sinnstifter News

Messe „Fit for Life 2023“

Messe „Fit for Life 2023“

Sinnstifter bei FIT FOR LIFE! Selbstverständlich waren auch wir beim Life Radio-Infotag über Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich 2023 wieder mit dabei. Und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Jetzt informieren
Sinnstifter bei der „Connect 2023“

Sinnstifter bei der „Connect 2023“

Am 7. März 2023 stand die Karrieremesse der Connect Sozialwirtschaft in Linz am Programm. Die Sinnstifter waren mit einem Messestand mit dabei und berieten zu den Ausbildungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Jetzt informieren
Familiäres Klima im Seniorenheim

Familiäres Klima im Seniorenheim

Petra Siemion arbeitet bereits seit 25 Jahren bei der Seniorenbetreuung Wels. Die FSB-A lobt das familiäre Klima im Haus Noitzmühle und freut sich vor jedem Dienstantritt auf die Gespräche mit den Heimbewohner*innen.

Jetzt informieren
Sinnvolle Arbeit mit und für Menschen

Sinnvolle Arbeit mit und für Menschen

Edith Knogler arbeitet seit ihrem 16. Lebensjahr in der Pflege. Die 3-fache Mama aus St. Johann am Wimberg ist als FSB-A im Bezirksseniorenheim Gramastetten beschäftigt und hat dort einige Funktionen inne.

Jetzt informieren