Wertvolle Arbeit mit Menschen

Ich pflege, weil… ich meinen Job liebe.

Mojtaba ZABIHOLLAHZADEH ist im November 2015 nach Österreich geflüchtet. Der 31-Jährige wohnt in Linz und arbeitet als Fachsozialbetreuer für Altenarbeit im Seniorenzentrum Liebigstraße in Linz. Da sein Name für die Bewohner/innen und Kolleg/innen etwas schwierig auszusprechen ist, dürfen sie ihn „Alexander“ nennen.

Wie sind Sie zu Ihrem Beruf in der Altenarbeit gekommen? Wielange üben Sie ihn aus?

Als ich Flüchtling war, habe ich in einem Altenheim als Haushaltshilfe gearbeitet. Nach einiger Zeit hat mich der Kontakt zwischen Heimbewohner/in und Heimmitarbeiter/in immer mehr interessiert.
Von September 2018 bis Februar 2020 machte ich dann die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer für Altenarbeit in der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe über die Altenheim-Implacementstiftung ALIS.
Seit Februar 2020 bin ich Mitarbeiter im Seniorenzentrum Liebigstraße.

Haben Sie davor in einem anderen Berufsfeld gearbeitet und warum sind Sie gewechselt?

Früher habe ich als Buchhalter gearbeitet, was viel Dokumentation, Computerarbeit, Rechnungen und Steuergesetze bedeutete.
Ab einem gewissen Zeitpunkt wollte ich dann einfach mit Menschen arbeiten. 

Was macht Ihnen an Ihrem Beruf Spaß?

Der Kontakt mit den alten Menschen mit ihren vielen Erfahrungen und Erlebnissen des Lebens und besonders die Erzählungen aus ihrer Vergangenheit und der Jugendzeit.

Was gefällt Ihnen an der Tätigkeit mit den HeimbewohnerInnen?

Ihnen zu helfen, sie zu motivieren und zum Lachen zu bringen, zusammen Zeit zu verbringen.

Welche Fähigkeiten und Talente sollten Pflegekräfte generell mitbringen?

Vor allem Geduld, sie sollten sozial eingestellt sein, Wertschätzung zeigen können und Hausverstand haben. Meiner Meinung nach sollte man auch körperlich dafür geeignet sein.

Warum empfehlen Sie Ihren Beruf anderen weiter?

Weil der Job in der Altenarbeit eine wertvolle Arbeit ist und wir mit Menschen arbeiten können. Natürlich auch, da in der Pflege mehr Personal benötigt wird.

Vielen Dank fürs Gespräch, Herr Zabihollazadeh!

Sinnstifter News

Fachlich und persönlich dazulernen

Fachlich und persönlich dazulernen

Lisa Junwirth aus Linz arbeitet als DGKP im Seniorenzentrum Franckviertel. Die Herausforderungen im Langzeitbereich sind vielfältig und es gibt täglich Neues zu lernen.

Jetzt informieren
Sinnstifter bei der PflegeKompassMesse

Sinnstifter bei der PflegeKompassMesse

Am 26. April 2023 stand die PflegeKompassMesse im Linzer OÖNachrichten Forum am Programm. Die Sinnstifter waren mit einem Messestand mit dabei und berieten zu den Ausbildungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Jetzt informieren
Mit viel Humor durch den Heimalltag

Mit viel Humor durch den Heimalltag

Elisabeth Ritirc arbeitet bereits seit 1990 in der Altenpflege und seit 1998 bei ihrem jetzigen Arbeitgeber, dem Bezirksseniorenheim Pregarten. Die FSB-A hat somit einen großen Erfahrungsschatz.

Jetzt informieren
Messe „Fit for Life 2023“

Messe „Fit for Life 2023“

Sinnstifter bei FIT FOR LIFE! Selbstverständlich waren auch wir beim Life Radio-Infotag über Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich 2023 wieder mit dabei. Und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Jetzt informieren
OÖ. Pflege­stipendium sichern