Vorbereitungs-
lehrgang

Das Berufsbild

„Du bist noch nicht 17 oder dein Deutsch ist noch nicht gut genug, um ausreichend kommunizieren zu können?“ DANN bist du hier genau richtig.

Der Vorbereitungslehrgang dient dazu, die notwendigen Voraussetzungen für die Ausbildungen zur/zum Fach- bzw. Diplom-SozialbetreuerIn zu erwerben.

Da du dich mit diesem Lehrgang noch nicht auf ein bestimmtes Berufsfeld spezialisierst (Ausnahme: bei Stiftungsteilnahme), stehen dir ab dem 2. Ausbildungsjahr weiterführende Ausbildungen für unterschiedliche Berufsbilder zu Wahl:

  • Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit
  • Fach-SozialbetreuerIn Behindertenarbeit
  • Fach-SozialbetreuerIn Behindertenbegleitung
  • Diplom-SozialbetreuerIn Altenarbeit
  • Diplom-SozialbetreuerIn Behindertenarbeit
  • Diplom-SozialbetreuerIn Behindertenbegleitung
  • Diplom-SozialbetreuerIn Familienarbeit

Sinnstifter News

Seelenpflege als wichtiges Thema

Seelenpflege als wichtiges Thema

Marites Steiner aus Kirchdorf arbeitet als FSB-A im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf. Durch ihre Arbeit hat sich ihre Sichtweise auf das Leben insgesamt geändert, sie blickt vor allem auf die positiven Dinge im Leben.

Jetzt informieren
Das war die „Jugend und Beruf 2023“

Das war die „Jugend und Beruf 2023“

Die Sinnstifter haben von 4. bis 7. Oktober 2023 an der beliebten Messe "Jugend und Beruf 2023" auf dem Welser Messegelände teilgenommen. Sehr viele Jugendliche nahmen die Möglichkeit der Beratung in Anspruch.

Jetzt informieren
Reise mit wertvollen Erfahrungen

Reise mit wertvollen Erfahrungen

Der frühere Marketing-Manager Mohsen Shayeghi arbeitet im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding als Fachsozialbetreuer Altenarbeit. Ihm ist es wichtig, mit viel Herz und Energie zu arbeiten und so den Bewohner:innen den Heimalltag zu verschönern.

Jetzt informieren
Fachlich und persönlich dazulernen

Fachlich und persönlich dazulernen

Lisa Jungwirth aus Linz arbeitet als DGKP im Seniorenzentrum Franckviertel. Die Herausforderungen im Langzeitbereich sind vielfältig und es gibt täglich Neues zu lernen.

Jetzt informieren
OÖ. Pflege­stipendium sichern