Sozial- und
Gesundheits-
berufe
Jobs mit Sinn
Was tun Sinnstifterinnen
Sie sind Personen, die sich bewusst für den Umgang mit Menschen entscheiden und in jeder Beziehung professionell und verständnisvoll am Leben der älteren Generation mitwirken.
Werde Sinnstifter
Sinnstifter zu sein bedeutet, seinen beruflichen Alltag den Mitmenschen der älteren Generation zu widmen. In den Einrichtungen der Altenarbeit in OÖ werden MitarbeiterInnen mit unterschiedlichen Qualifikationen im Bereich Pflege und Betreuung gesucht. Berufe in der Altenarbeit sind Zukunftsberufe.
Fach-
Ausbildungen
Du hast Interesse an einer Ausbildung im Sozial- und Gesundheitsbereich?
Junge Pflege
Du bist PflichtschulabgängerIn und möchtest einen Pflegeberuf erlernen?
Vorbereitungs-
lehrgang
Du erfüllst noch nicht alle Voraussetzungen für deine Wunschausbildung?
Soziales
Engagement
Zivildienst? Schnuppertage? Freiwilliges Soziales Jahr? Ferialjobs? Ehrenamt?
Jobbörse
Du bist auf der Suche nach einem Beruf der zur Berufung wird? Schau doch mal vorbei und finde deinen Traumjob mit Sinn.
Ausbildungsstätten
In OÖ gibt es mehr als 30 Ausbildungsstätten für Sozial- und Gesundheitsberufe. Finde die passende in deiner Nähe!
Sinnstifter News

Rückblick: Tag der Altenarbeit 2019
Der Tag der Altenarbeit am Freitag, den 4. Oktober war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Viele InteressentInnen folgten der Einladung der oberösterreichischen Alten- und Pflegeheime.

Tag der Altenarbeit 2019
Am 4. Oktober 2019 öffnen zahlreiche Alten- und Pflegeheime in OÖ ihre Türen und laden SchülerInnen sowie alle Interessierte zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Festen ein.

Lehrgangsstarts FSB „A“ ab September 2019
Im September starten in OÖ wieder einige Lehrgänge für die Ausbildung Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit.

Aus dem Leben zweier Sinnstifterinnen
Zwei Sinnstifterinnen berichten von ihrem Weg zum Traumberuf und von ihren Alltagserfahrungen als Fach-Sozialbetreuerinnen Altenarbeit.