Gesundheits- &
Kranken-
pfleger/in
Das Berufsbild
Übernimm Verantwortung – bei einer Arbeit mit Sinn. Die Gesundheits- und Krankenpflege umfasst die selbständige und eigenverantwortliche Pflege von Menschen in allen Versorgungsstufen. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und begleitet diese Berufsgruppe pflegerische Strategien, Konzepte und Programme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit. Im Bereich der medizinischen Diagnostik und Therapie führt sie von ÄrztInnen übertragene Tätigkeiten und Maßnahmen durch. Die Gesundheits- und Krankenpflege zeichnet sich durch vernetzte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen aus und ist abwechslungsreich und zukunftsorientiert.

Arbeitsmöglichkeiten
- Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie in der palliativen Betreuung
- Krankenhäuser, Ambulanzen und andere Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
- Primärversorgungszentren
- Mobile Pflege- und Betreuungsdienste sowie in der Familiengesundheitspflege
- Bereiche der Gesundheitsförderung und Prävention
- Freiberufliche Tätigkeit
- Wissenschaft, Forschung und Industrie
- Lehre, Aus- und Weiterbildung




Sinnstifter News

Sinnvolle Arbeit mit und für Menschen
Edith Knogler arbeitet seit ihrem 16. Lebensjahr in der Pflege. Die 3-fache Mama aus St. Johann am Wimberg ist als FSB-A im Bezirksseniorenheim Gramastetten beschäftigt und hat dort einige Funktionen inne.

Neue Kampagne zum OÖ. Pflegestipendium
Mit einer neuen Kampagne zum Oö. Pflegestipendium sind die Sinnstifter derzeit sehr stark in den klassischen Printmedien, im Hörfunk und TV sowie in den Sozialen Medien vertreten. Alle Infos dazu auf dieser Homepage!

Menschen mit Herz gesucht
Die Steyrer DGKS Sonja Knoll übt ihren Beruf seit 22 Jahren aus, seit 16 Jahren ist sie in der Altenarbeit tätig und hat noch nie ans Aufhören gedacht. Im Alten- und Pflegeheim Steyr-Ennsleite ist sie zu zudem Praxisanleiterin.

Seniorenheim wie eine zweite Familie
Anita Oßberger aus Ansfelden hat immer als Diplomkrankenschwester gearbeitet. Vor 22 Jahren wechselte die zweifache Mama ins Seniorenzentrum Ebelsberg, wo sie bis heute tätig ist.