Sinnstifter News

Viel Abwechslung und Spaß
Petra Schwarzl arbeitet seit einem Jahr als Pflegefachassistentin im Haus Barbara in Ottnang am Hausruck. Sie freut sich sehr darüber, zu diesem abwechslungsreichen und interessanten Job gekommen zu sein.

Zeugnisfeier – Altenbetreuungsschule Linz
17 Teilnehmer*innen mit Deutsch als Zweitsprache sind nun frisch gebackene Fachsozial-Betreuer*innen Altenarbeit. Sie haben ihre Ausbildung in der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Linz absolviert.

Bewohner brauchen mehr als Pflege
Michaela Grammer arbeitet bereits seit 20 Jahren als Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit im Gemeindealtenheim in Grünburg. Geduld, Mitgefühl und Teamgeist sind Stärken, die jeder in der Pflege mitbringen sollte.

FIT FOR LIFE 2022 – Nachbericht
Sinnstifter bei FIT FOR LIFE - selbstverständlich waren wir wieder beim "Life Radio"-Infotag über Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit dabei. Für uns war die angehende PFA Nicole Pilgerstorfer vorort.

Pflegeberuf bringt viele schöne Seiten mit sich
Die Vorchdorferin Bernadette Haudum ist Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit im Sozialzentrum Sonnleiten in Eberstalzell. Für sie ist das nicht nur irgendein Beruf, sondern ihre Berufung!

Erzählungen lauschen, von Erfahrungen lernen
Mojtaba Zabihollahzadeh ist im Seniorenzentrum Liebigstraße als Fachsozialbetreuer für Altenarbeit beschäftigt. In seinem früheren Leben war er Buchhalter. Er verbringt sehr gerne Zeit mit alten Menschen!

Wichtiger Humor in der Pflege
Mario Gratzl ist im Linzer Seniorenheim Franziskusschwestern der Barmherzigen Brüder als DGKP tätig. Humor, Individualität und eigene Talente einzubringen, sind dem Familienvater aus Freistadt wichtig.

Jeder Tag bringt Heiteres und Neues
Die Linzerin Marion Leitner arbeitet seit acht Jahren im Seniorenzentrum Franckviertel als Fachsozialbetreuerin Altenarbeit. Sie mag die BewohnerInnen, die Abwechslung und die Teamarbeit.

Messe „Jugend und Beruf 2021“
Die Sinnstifter haben von 6. bis 9. Oktober 2021 an der beliebten Messe "Jugend und Beruf 2021" auf dem Welser Messegelände teilgenommen. Sehr viele Jugendliche nahmen die Möglichkeit der Beratung in Anspruch.

Ganzheitliche Begleitung alter Menschen
Die Welserin Manuela Althuber ist bald 20 Jahre in der Altenarbeit tätig. Im Bezirksseniorenhaus Engerwitzdorf ist sie in ihrem Traumberuf angekommen - und arbeitet als dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Von Gemeinschaft begeistert
Um etwas nur für sich selbst zu machen, entschied sich Gertraud Lindlbauer vor fünf Jahren zur Heimhilfe-Ausbildung. Im Altenheim ist sie sehr schnell Teil der Gemeinschaft geworden.

Frau Pernkopf ermutigt zum Lernen
Dass man die Schulbank auch im Alter drücken und erfolgreich lernen kann, bestätigt Gertrude Pernkopf vom Bezirksalten- und Pflegeheim Windischgarsten.

Neues Sinnstifter-Video
Wir freuen uns, euch an dieser Stelle das neue Sinnstifter-Video präsentieren zu dürfen. Und sind gespannt, ob es euch so gut gefällt wie uns!

Pflegeoffensive
In den nächsten Jahren braucht es für die Pflege zu Hause und die Pflege in stationären Pflegeeinrichtungen immer mehr Personal. Im heurigen Jahr finanziert das Sozialressort mehr als 1.000 Ausbildungsplätze.

Lache und weine mit Bewohnern
Ich pflege, weil ... es das höchste Gut ist, alte Menschen zu betreuen und zu begleiten. Sinnstifterin Melanie Tober erzählt über ihren Berufswechsel von der Modebranche in die Altenarbeit.

Praktischer Folder-Download
Für die Ausbildungen in Sozial- und Gesundheitsberufen stehen dir die wichtigsten Informationen auch im Folder des jeweiligen Berufsbildes zur Verfügung. Klick dich durch und erfahre mehr!

MIT HERZ UND SINN
Ich pflege weil ... mir das Wohlbefinden anderer Menschen am Herzen liegt. Was erzählt eine Sinnstifterin über Ihre Berufswahl, ihre bisherigen Erfahrungen und über ihre Leidenschaft für ihren Traumberuf?