Sinnstifter News

MIT HERZ UNS SINN
Ich pflege weil ... mir das Wohlbefinden anderer Menschen am Herzen liegt. Was erzählt eine Sinnstifterin über Ihre Berufswahl, ihre bisherigen Erfahrungen und über ihre Leidenschaft für ihren Traumberuf?

FIT FOR LIFE
Sinnstifter bei FIT FOR LIFE! Selbstverständlich waren auch wir beim Life Radio Infotag über Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit dabei! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Gesundheitsmesse KroneFIT
Einen Job machen. Mit Sinn. Unter diesem Motto stand die Beteiligung von Sinnstifter bei der Gesundheitsmesse KroneFIT im Linzer DesignCenter.

Karrieremesse Connect
Bei der Karrieremesse Connect in Linz wurden neben den Ausbildungen für Sozial- und Gesundheitsberufe am Messestand der Kampagne Sinnstifter auch die Alten- und Pflegeheime in OÖ als attraktive Arbeitgeber beworben.

Rückblick: Tag der Altenarbeit 2019
Der Tag der Altenarbeit am Freitag, den 4. Oktober war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Viele InteressentInnen folgten der Einladung der oberösterreichischen Alten- und Pflegeheime.

Aus dem Leben zweier Sinnstifterinnen
Zwei Sinnstifterinnen berichten von ihrem Weg zum Traumberuf und von ihren Alltagserfahrungen als Fach-Sozialbetreuerinnen Altenarbeit.

Folder – Ausbildungsmöglichkeiten
Für die Ausbildungen in Sozial- und Gesundheitsberufen stehen dir die wichtigsten Informationen auch im Folder des jeweiligen Berufsbildes zur Verfügung.

Präsentation der neuen Sinnstifter Plakatkampagne
Am Donnerstag den 14. März 2019 präsentierten Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer und SoNe Geschäftsführer Martin König die neue Plakatkampagne Sinnstfter.

SINNSTIFTER Award 2018
Im Rahmen des DANKE-Tages fand auch wieder die Verleihung des SINNSTIFTER Awards 2018 statt. Hierfür wurden besonders engagierte Personen und Teams nominiert.

DANKE Tag 2018
Rund 1.000 Beschäftigte und ehrenamtliche MitarbeiterInnen folgten der Einladung der ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ und des Sozialressorts des Landes OÖ.

Tag der Altenarbeit 2018
Die verschiedenen Tätigkeiten in den Heimen standen im Mittelpunkt. Viele Schulen nutzten die Gelegenheit, um den Jugendlichen die Arbeit in einem sozialen Beruf näher zu bringen.