Pflege
assistent/in
Das Berufsbild
Das Berufsbild der Pflegeassistenz (PA) beinhaltet die eigenverantwortliche Mitwirkung an und Durchführung der von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege übertragenen Pflegemaßnahmen.
In der Pflege unterstützen die PflegeassistentInnen die betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen bei den pflegerischen Maßnahmen, die im Pflegeplan durch diplomierte Fachkräfte angeordnet und beaufsichtigt werden. Sie beobachten und überwachen den Zustand der zu betreuenden Menschen und informieren Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder ÄrztInnen über Veränderungen des Gesundheitszustandes. Sie wirken mit bei Diagnostik und Therapie sowie beim Pflegeassessment und beteiligen sich an der praktischen Ausbildung in der Pflegeassistenz.
Im täglichen Umgang mit Menschen erwartet dich ein abwechslungsreicher, herausfordernder Berufsalltag, der in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen erfolgt. Verschiedenste Weiterbildungen (FSB-A, Medizinische Fach-Assistenz, PFA) sind möglich und werden empfohlen.





Sinnstifter News

Alten Menschen eine Freude bereiten
Stephanie Anzinger ist dreifache Mama und arbeitet als Fachsozialbetreuerin Altenarbeit im Linzer Sonnenhof Freinberg. Sie mag die Abwechslung und die Teamarbeit mit den Kolleg*innen!

Viel mehr als nur Körperpflege
Die 25-jährige Lisa Eigenbrod hat ihre Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin Altenarbeit im Frühjahr abgeschlossen und arbeitet nun im Bezirksalten- und Pflegeheim Zell an der Pram.

Viel Abwechslung und Spaß
Petra Schwarzl arbeitet seit einem Jahr als Pflegefachassistentin im Haus Barbara in Ottnang am Hausruck. Sie freut sich sehr darüber, zu diesem abwechslungsreichen und interessanten Job gekommen zu sein.

Zeugnisfeier – Altenbetreuungsschule Linz
17 Teilnehmer*innen mit Deutsch als Zweitsprache sind nun frisch gebackene Fachsozial-Betreuer*innen Altenarbeit. Sie haben ihre Ausbildung in der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Linz absolviert.