Fach-
Sozialbetreuer/in
Behindertenarbeit
Das Berufsbild
Das Berufsbild Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit (FSB „BA“) ist auf die Anliegen von betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen abgestimmt und beinhaltet sozialbetreuerische und pflegerische Inhalte. Der pflegespezifische Bereich umfasst die Pflegeassistenzausbildung. Dabei geht es beispielsweise um die Grundpflege inklusive der Mobilisation, die in enger Zusammenarbeit mit diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal erfolgt. Im Modul der Sozialbetreuung wird die Förderung des selbstbestimmten und eigenständigen Lebens der zu betreuenden Menschen gelehrt.
Wesentliche Inhalte sind Förderungsmaßnahmen zur Bewältigung von alltäglichen Lebensanforderungen und für die Selbständigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Die Arbeitsmöglichkeiten
- In Wohnbereichen für Menschen mit Beeinträchtigungen
- In der Einzelbetreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- In Arbeitsbereichen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit und ohne erhöhtem Pflegebedarf
- etc.




Sinnstifter News

Messe „Jugend und Beruf 2023“
Die Sinnstifter sind bei der "Jugend und Beruf 2023" von 4.-7. Oktober 2023 in der Messe Wels wieder als Aussteller mit dabei! Der Messestand befindet sich in der Halle 21, Koje 349. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Reise mit wertvollen Erfahrungen
Der frühere Marketing-Manager Mohsen Shayeghi arbeitet im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding als Fachsozialbetreuer Altenarbeit. Ihm ist es wichtig, mit viel Herz und Energie zu arbeiten und so den Bewohner:innen den Heimalltag zu verschönern.

Fachlich und persönlich dazulernen
Lisa Junwirth aus Linz arbeitet als DGKP im Seniorenzentrum Franckviertel. Die Herausforderungen im Langzeitbereich sind vielfältig und es gibt täglich Neues zu lernen.

Sinnstifter bei der PflegeKompassMesse
Am 26. April 2023 stand die PflegeKompassMesse im Linzer OÖNachrichten Forum am Programm. Die Sinnstifter waren mit einem Messestand mit dabei und berieten zu den Ausbildungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.