Fach-
Sozialbetreuer/in
Altenarbeit
Das Berufsbild
Das Berufsbild Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSB „A“) baut auf die Ausbildung der Pflegeassistenz auf, ist auf die Anliegen von betreuungs- und pflegebedürftigen alten Menschen abgestimmt und beinhaltet sozialbetreuerische und pflegerische Inhalte. Der pflegespezifische Bereich umfasst die Pflegeassistenzausbildung. Dabei geht es beispielsweise um die Grundpflege inklusive der Mobilisation, die in enger Zusammenarbeit mit diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal erfolgt. Im Modul der Sozialbetreuung wird die Förderung des selbstbestimmten und eigenständigen Lebens der älteren Menschen gelehrt.

Die Arbeitsmöglichkeiten
- Alten- und Pflegeheime
- Mobile Dienste
- Krankenhäuser
- Haus- und Wohngemeinschaften
- Alternative Wohnformen
- Betreubares und betreutes Wohnen
- Tageszentren




Sinnstifter News

Alten Menschen eine Freude bereiten
Stephanie Anzinger ist dreifache Mama und arbeitet als Fachsozialbetreuerin Altenarbeit im Linzer Sonnenhof Freinberg. Sie mag die Abwechslung und die Teamarbeit mit den Kolleg*innen!

Viel mehr als nur Körperpflege
Die 25-jährige Lisa Eigenbrod hat ihre Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin Altenarbeit im Frühjahr abgeschlossen und arbeitet nun im Bezirksalten- und Pflegeheim Zell an der Pram.

Viel Abwechslung und Spaß
Petra Schwarzl arbeitet seit einem Jahr als Pflegefachassistentin im Haus Barbara in Ottnang am Hausruck. Sie freut sich sehr darüber, zu diesem abwechslungsreichen und interessanten Job gekommen zu sein.

Zeugnisfeier – Altenbetreuungsschule Linz
17 Teilnehmer*innen mit Deutsch als Zweitsprache sind nun frisch gebackene Fachsozial-Betreuer*innen Altenarbeit. Sie haben ihre Ausbildung in der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Linz absolviert.