Pflegefach
assistent/in
Die Ausbildungsdetails
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beinhaltet 3200 Stunden, wobei mindestens die Hälfte auf die theoretische Ausbildung und mindestens ein Drittel auf die praktische Ausbildung entfällt
Aufnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 17 Jahre
- Erfolgreiche Absolvierung der 10. Schulstufen oder eine Berechtigung zur Ausübung der PA (Ausnahmen in Einzelfällen möglich)
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung und Vertrauenswürdigkeit
- Umfassender Impfschutz
- Ausreichend Deutschkenntnisse
- Positives Aufnahmeverfahren
Ausbildungsinhalte
- Grundsätze der professionellen Pflege I
- Pflegeprozess
- Beziehungsgestaltung und Kommunikation
- Grundzüge und Prinzipien der Akut- und
- Langezeitpflege einschließlich Pflegetechnik
- Grundzüge und Prinzipien medizinische
- Diagnostik und Therapie einschließlich
- medizinische Pflegetechnik
- Lernbereich Training und Transfer I
- Entwicklung und Sicherung von Qualität I
- Kooperation, Koordination und Qualität I
- Theorie-Praxis-Transfer
etc.
Pflegefachassistenz Aufschulung – Upgrade
Für InteressentInnen, die bereits über den Abschluss der Pflegeassistenz verfügen, besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zur Pflegefachassistenz verkürzt in nur einem Jahr zu absolvieren. Je nach Ausbildungsstätte fallen eventuell Schulkosten an.
2019 ist die Aufschulung in folgenden Ausbildungsstätten möglich:
- Berufsförderungsinstitut OÖ in Linz
- Berufsförderungsinstitut OÖ in Ried
- Ausbildungseinrichtungen der Gespag
- Ausbildungszentrum am Klinikum Wels-Grieskirchen
- Tau-Kolleg in Braunau
- Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Vinzentinum in Ried
- Ausbildungszentrum am Neuromed Campus





Sinnstifter News

MIT HERZ UNS SINN
Ich pflege weil ... mir das Wohlbefinden anderer Menschen am Herzen liegt. Was erzählt eine Sinnstifterin über Ihre Berufswahl, ihre bisherigen Erfahrungen und über ihre Leidenschaft für ihren Traumberuf?

FIT FOR LIFE
Sinnstifter bei FIT FOR LIFE! Selbstverständlich waren auch wir beim Life Radio Infotag über Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit dabei! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Gesundheitsmesse KroneFIT
Einen Job machen. Mit Sinn. Unter diesem Motto stand die Beteiligung von Sinnstifter bei der Gesundheitsmesse KroneFIT im Linzer DesignCenter.

Karrieremesse Connect
Bei der Karrieremesse Connect in Linz wurden neben den Ausbildungen für Sozial- und Gesundheitsberufe am Messestand der Kampagne Sinnstifter auch die Alten- und Pflegeheime in OÖ als attraktive Arbeitgeber beworben.