
ZEUGNIS FEIER
17 Teilnehmer*innen mit Deutsch als Zweitsprache durften kürzlich in der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Linz ihre Zeugnisse entgegennehmen und sind nun frisch gebackene Fachsozialbetreuer*innen Altenarbeit. Der eigentlichen FSB-A Ausbildung ging ein Deutschkurs-Modul voraus.
„Wir haben größten Respekt vor den Teilnehmer*innen, die unter sehr herausfordernden Umständen ihre Ausbildung erfolgreich absolviert haben. Ein Teil des Unterrichts fand online statt“, freut sich Martin König.
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmer*innen!
Foto: Grilnberger/Land OÖ
Sinnstifter News

Sinnvolle Arbeit mit und für Menschen
Edith Knogler arbeitet seit ihrem 16. Lebensjahr in der Pflege. Die 3-fache Mama aus St. Johann am Wimberg ist als FSB-A im Bezirksseniorenheim Gramastetten beschäftigt und hat dort einige Funktionen inne.

Neue Kampagne zum OÖ. Pflegestipendium
Mit einer neuen Kampagne zum Oö. Pflegestipendium sind die Sinnstifter derzeit sehr stark in den klassischen Printmedien, im Hörfunk und TV sowie in den Sozialen Medien vertreten. Alle Infos dazu auf dieser Homepage!

Menschen mit Herz gesucht
Die Steyrer DGKS Sonja Knoll übt ihren Beruf seit 22 Jahren aus, seit 16 Jahren ist sie in der Altenarbeit tätig und hat noch nie ans Aufhören gedacht. Im Alten- und Pflegeheim Steyr-Ennsleite ist sie zu zudem Praxisanleiterin.

Seniorenheim wie eine zweite Familie
Anita Oßberger aus Ansfelden hat immer als Diplomkrankenschwester gearbeitet. Vor 22 Jahren wechselte die zweifache Mama ins Seniorenzentrum Ebelsberg, wo sie bis heute tätig ist.